„How open source can and will transform the energy system“ Prof. Dr. Antonello Monti, Institute for Automation of Complex Power Systems - Director ACS / Chair Automation of Complex Power Systems RWTH University
Lange Zeit wurde Open Source als ein Ansatz betrachtet, der nur für die Forschung, nicht aber für kommerzielle Anwendungen gilt. Andere Sektoren haben bewiesen, dass dieser Standpunkt falsch ist. Open Source ist ein Mechanismus der Zusammenarbeit, der qualitativ hochwertige Produkte und unglaubliche Einsparungen mit sich bringt. Der wichtigste Punkt ist die Definition eines Governance-Modells. Der Energiesektor hat kürzlich begonnen, sich in diese Richtung zu bewegen, und konkrete Beispiele zeigen bereits die Vorteile. Der Vortrag wird den Prozess veranschaulichen und einen Einblick in zukünftige Entwicklungen geben.
Zum Hintergrund: In dem vom BMBF geförderten Forschungscampus FEN werden in transdisziplinärer Kooperation von 17 Unternehmen und mehreren Instituten der RWTH Aachen Konzepte erforscht, die heute und zukünftig eine stabile, bezahlbare und sichere Versorgung mit elektrischer Energie ermöglichen
- Definition von Open Source
- Rolle vonOpen Source in anderen Anwendungsbereichen
- ein Wegzur Anwendung von Open Source im Energiesystem
- Beispielhafte Projekte und Erfahrungen
Vortragender: Prof. Dr. Antonello Monti, Institute for Automation of Complex Power Systems - Director ACS / Chair Automation of Complex Power Systems RWTH University
Date: 25.08.2023
Time: 10:00- 11:00 a.m.
Zoom: https://us02web.zoom.us/j/87428046626?pwd=dTdncEZIWGZXVitKL0FTTFdyYVhJQT09
Meeting ID: 874 2804 6626
Passcode: 372803
Vortargssprache: Englisch
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.