20/9/2022
-

Verabschiedung Prof. Eva-Maria Jakobs

Im Rahmen der Konsortialmeetings des Forschungscampus FEN, die vom 20.09. -21.09.2022 in Aachen stattfanden, wurde Frau Professorin Jakobs verabschiedet. Sie war langjähriges Mitglied des FEN Vorstands und des FEN Professoriums.

Verabschiedung Prof. Eva-Maria Jakobs Verabschiedung Prof. Eva-Maria Jakobs

Frau Professor Jakobs, langjähriges Mitglied des Vorstandsund des Professoriums des FEN, wurde im Rahmen der Konsortialmeetings des Forschungscampus, die vom 20.09. -21.09.2022 in Aachen stattfanden ,verabschiedet. Sie war lange Jahre im Professorium und im Vorstand des Forschungscampus tätig.

Professor De Doncker, Sprecher des Forschungscampus, dankt ihr im Namen der Vorstandskollegen und der FEN-Partner für ihren engagierten Einsatz. Er betont, wie wichtig Ihre Beiträge und Impulse für den gesamten Forschungscampuswaren. Eva-Maria Jakobs, die an der RWTH das Lehr- und Forschungsgebiet Textlinguistik und Technikkommunikation leitet, verantwortete zudem im Rahmen von FEN das BMBF Projekt Sozioökonomie, das die technischen Forschungsfelder des FEN unter nicht-wissenschaftlichen Gesichtspunkten betrachtet. Hierzu gehören neben der Erforschung der gesellschaftlichen Akzeptanz gleichwertig biologische, ökologische, städtebauliche und ökonomische Aspekte.

Auf die Notwendigkeit dieser systemischen, inter-und transdisziplinären Betrachtungsweise wies Eva-Maria Jakobs in der Zusammenarbeit mit den technischen Forschungsprojekten immer wieder hin. So entstanden vielfältige Ideen und Ansätze, die den Forschungscampus bereichern.

Professor De Doncker bedauert ihre Entscheidung und freut sich sehr darüber, dass sie weiterhin im Projekt dabei sein wird.

Professor Stefan Böschen übernimmt die Ämter von Professorin Jakobs.

 

FEN Newsletter Abonnieren

Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand & abonnieren Sie unseren Newsletter

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Mit dem Klicken auf „anmelden“ stimmen Sie unseren Datenschutzerklärungen zu.

Weitere Pressemitteilungen

Erwerben Sie hier die Studie - DC Technology in Utility Grids:

Zur Studie